Mit ihren vielseitigen Angeboten ist unsere Gegend ein Magnet für Jung und Alt, für Abwechslung suchende Aktionisten sowie für stille Seelenbaumler.


Die Marktgemeinde Eggern (615m) liegt an der europäischen Wasserscheide in einem der reizvollsten Gebiete unseres Landes. Gewaltige Granitformationen, unzählige Teiche und herrliche Mischwälder prägen die sanfthügelige Landschaft. Asphaltierte Spazierwege – gesäumt von kleinen Gedenkstätten – laden nicht zuletzt zum Pilze und Beeren sammeln ein.


Tauchen Sie ein in die Mystik unserer Burgen, erlernen Sie selbst das Glasblasen oder die Kunst des Papierschöpfens, statten Sie einer Fischledermanufaktur einen Besuch ab, lassen Sie sich im Haus des Moores belehren, messen Sie Ihre Kraft bei den Wackelsteinen, erleben Sie die Welt eines Unterwasserreiches – entscheiden Sie selbst!
Dank unserer Lage ist die Kutscherklause ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge ins ganze
Waldviertel, in die sagenumwobene Wachau oder ins benachbarte Tschechien.
Sie sind auf der Suche nach Veranstaltungen?
Ausflugtipps Waldviertel
- Wasserburg – Heidenreichstein
- Historischer Stadtplatz – Gmünd
- Backhausen Outlet – Hoheneich
- Glaskunst – Nagelberg
- Käsemacherwelt – Heidenreichstein
- Hochmoor – Schrems
- Naturpark – Heidenreichstein
- Blockheide – Gmünd
- Hoftheater – Pürbach
- Fischlederproduktion – Reitzenschlag
- Kunstmuseum – Schrems
- Solefelsenbad Gmünd
- Papiermühle – Bad Großpertholz
(Rad)Wanderbares Waldviertel
- Naturerlebnis Wanderparadies Waldviertel
Keine Gnade für die Wade - Reinbergweg (Start/Ziel Genießergasthof Kutscherklause)
Bocksbühelweg (Start/Ziel Genießergasthof Kutscherklause)
Pengersweg (Start/Ziel Genießergasthof Kutscherklause) - 100 Teiche Tour (Start/Ziel Stadtplatz Litschau)
Steinhübeltour (Start/Ziel Stadtplatz Litschau) - Iron Curtain Trail
- Rad und E-Bike Verleih (Litschau)
Wo wir sind ist oben
Ausflüge ins nahe Tschechien
- Neuhaus – Jindřichův Hradec
Das Schloss von Neuhaus ist das drittgrößte Denkmalobjekt in Tschechien – es erstreckt sich auf mehr als drei Hektar.
- Budweis – České Budějovice
Den Zusammenfluss der Flüsse Moldau und Maltsch wählte 1265 der böhmische König Ottokar II. als Ausgangspunkt für die Gründung von Budweis, mit der er seine Machtstellung in Südböhmen festigen wollte.
- Krumau – Český Krumlov
Von den Deutschen schon vor dem Zweiten Weltkrieg als Perle des Böhmerwaldes bezeichnet, hat Krumau heute den Zusatz Venedig an der Moldau.